©

SYNESIS-Magazin (ISSN 0945-1366) ist die interdisziplinäre Zeitschrift des EFODON e.V.


Inhalte der bisher erschienenen Ausgaben

(Die Beiträge in roter Schrift befinden sich in unserem Online-Archiv und können durch Anklicken abgerufen werden. Eine vergrößerte Titelbild-Darstellung erhalten Sie durch Anklicken)


23. Jahrgang (2016)

SYNESIS-Magazin Nr. 138 (6/2016)

Thema Ägypten: Das „Sonnenwunder“ am Karnak-Tempel (Gernot L. Geise)
Lokaltermin: Die Petroglyphen von La Zarza, La Palma (Wilfried Augustin)
Thema Vorgeschichte: Silberbergwerk Dippoldiswalde – eine Zwergenmine? (Wilfried Stevens)
Thema Frühgeschichte: Die Vulva der Tiergöttin von Chauvet (Elke Moll)
Thema Wissenschaft: Plädoyer für ein Ende der Kolonialisierung –
Eine Entgegnung auf Dieter Vogl „Die letzte Chance der Menschheit“
(Z. A. Müller)
Thema Vorzeit: Kosmische Katastrophen und Eiszeittheorie (Armin Naudiet)
Hans-Peter Thietz meint: Nun aber raus aus der EU! (Hans-Peter Thietz)
Alternative Realität: Der Weg der Menschheit (Katharina Laura Bräuer)
Was zählt vor Gott? (Katharina Laura Bräuer)
Kontroverse Bilder aus Fotoarchiven
Thema Wissenschft: Hat sich Einstein geirrt? (Peter Nowak)
Thema Weltraum: Die Apollo-Saga (VII.) (Gernot L. Geise)
Wir verabschieden uns von Ute Fleischmann
Thema Sprachwissenschaft: Vergesst Sumer! Die falsche Behandlung der Tonschrifttafeln und die Erfindung der Keile für die Keilschrift (Erhard Landmann)
Alternative Realität: Pic de Bugarach, die Lichter und die UFOs (Wilfried Augustin)
Thema Geschichte: Montsegur - ein Symbol (Wilfried Augustin)


SYNESIS-Magazin Nr. 137 (5/2016)

Thema Vorgeschichte: Caral (Peru), eine Kultur zwischen den Katastrophen (Wilfried Stevens; Wilfried Augustin)
Thema Externsteine: Wilhelm Teudt im Kampf um Germanenehre: Und was ist mit den Slawen? (Gert Meier)
Thema Sprachwissenschaft: Hinweise zum Alter der Industalkultur (Rudolf Kremer)
Thema Wissenschaft: Ist die Lichtgeschwindigkeit wirklich konstant? Hier irrte Einstein (Evan Hansen)
Thema Weltraum: Die Apollo-Saga (VI.) (Gernot L. Geise)
Thema Radiästhesie: WLAN (Ferdinand W. O. Koch)
UFOs und Außerirdische: Außerirdische auf der Erde (Teil 4) (Hans-Peter Thietz)
Lokaltermin: Bauten auf La Palma. Sind das Pyramiden? (Wilfried Augustin)
Thema Geschichte: Templer mit Eselsohren? (Zainab A. Müller)
Thema Zeitgeschichte: Kann Erkennen Handeln werden? (Katharine Laura Bräuer)
Thema Wissenschft: Die letzte Chance der Menschheit? (Dieter Vogl)


SYNESIS-Magazin Nr. 136 (4/2016)

Thema Ägypten: Was tut sich in Tutenchamuns Grab? (Gernot L. Geise)
Thema Zeitgeschichte: Geheimnis Bernsteinzimmer (Teil 2) (Wilfried Augustin)
Mentale Geschichtsforschung: Bodenrillen im Mittelmeerraum (Ferdinand W. O. Koch)
Thema Externsteine: Externsteinforschung und Neue Externsteinforschung - Wilhelm Teudt im Kampf um Germanenehre (Gert Meier)
Thema Sprachwissenschaft: Die Guanchen - Einige Richtigstellungen über die Ureinwohner der Kanaren (Erhard Landmann)
Thema Weltraum: Die Apollo-Saga (V.) (Gernot L. Geise)
UFOs und Außerirdische: Außerirdische auf der Erde (Teil 3) (Hans-Peter Thietz)
Thema Gesundheit: Milch) (Ferdinand W. O. Koch)
Alternative Realität: Was ist Zeit? (Reiner Bergner)
Thema Wissenschaft: Neue Beweise für einen gravierenden Impakt vor ca. 12.800 Jahren (University of California, Santa Barbara)
Thema Frühgeschichte: Die Superflut und das große Vergessen (Gernot L. Geise)


SYNESIS-Magazin Nr. 135 (3/2016)

Thema Zeitgeschichte: Geheimnis Bernsteinzimmer (Teil 1) (Wilfried Augustin)
Thema Ägypten: Die blockübergreifenden Strukturen an den ägyptischen Bauten (Gernot L. Geise)
Thema Frühgeschichte: Wie in Barkhausen an der Porta Westfalica der Sheela-na-gig die Vulva an den Buchnabel rutschte (Elke Moll)
Experimental-Forschung: Ausstellungseröffnung „Das Eisen der Pharaonen“ im Galileo-Park Lennestad (Dr. Dominique Görlitz)
Thema Sprachwissenschaft: ID UL OD - Sphinx-Rätsel enträtselt (Erhard Landmann)
Alternative Realität: Alpenschamanismus - Auf den Spuren der Bergmutter (Rainer Limpöck)
UFOs und Außerirdische: Außerirdische auf der Erde (Teil 2) (Hans-Peter Thietz)
Thema Weltraum: Die Apollo-Saga (IV.) (Gernot L. Geise)
Thema Vorgeschichte: Unerklärliche Felsengleise – 25 Jahre Forschung und keine Lösung des Rätsels in Sicht (Uwe Topper)


SYNESIS-Magazin Nr. 134 (2/2016)

Thema Frühgeschichte: Carnacs Steinreihen, was steckt dahinter? (Wilfried Augustin)
Thema Ägypten: Der Isis-Tempel bei Deir el-Shelwit (Gernot L. Geise)
Thema Externsteine: Mithraskult an den Externsteinen und Sarmaten an der Porta Westfalica (Elke Moll)
Thema Ägypten: Cheops und seine Maurer (Wilfried Augustin)
Thema Ägypten: Die Steinfragen um die Cheopspyramide (Gernot L. Geise)
Thema Sprachwissenschaft: Die Kabbala – weder Geheimlehre noch religiöser Einweihungsweg – UFOlogen aufgewacht! (Erhard Landmann)
Thema Gesundheit: Neues über MRT (Magnet-Resonanz-Tomografie) (Ferdinand W. O. Koch)
Thema Weltraum: Die Apollo-Saga (III.) (Gernot L. Geise)
Lokaltermin: Festung aus Klamotten: Die Gleichberge (Wilfried Augustin)
Mentale Geschichtsforschung: Die hohe Kultur von Baalbek (IV.) (Ferdinand W. O. Koch)
UFOs und Außerirdische: Außerirdische auf der Erde (1) (Hans-Peter Thietz)
Alternative Realität: Vom Unwert der Worte (Katharina Laura Bräuer)
Eine Frage: Was ist Liebe? (Jak Rey)


SYNESIS-Magazin Nr. 133 (1/2016)

Thema Kornkreise: Bei den Kornkreisen spielt Bayern in der „Königsklasse“ (Peter Ruppel)
Thema Ägypten: Noch nichts Neues vom Bau der Pyramiden (Gernot L. Geise)
Thema Frühgeschichte: Der Tumulus von Kernours (Bretagne) - Ein Beispiel für Megalithtechnik (Wilfried Augustin)
Thema Sprachwissenschaft: Qumran-Texte: Irrtümer, Falschübersetzungen, Geschichtsfälschung (Erhard Landmann)
Thema Frühgeschichte: Historische und kulturelle Analyse antijudaistischer Strömungen (Horst Fuhrmann)
Thema Ägypten: Die „Waldhauser-Theorie“ – und wie weiter? (Harald Lanta)
Thema Frühgeschichte: Zur Unterdrückung des Gedenkens an frühgeschichtliche Denkmäler an der Porta Westfalica (Elke Moll)
Thema Weltraum: Die Apollo-Saga (II.) (Gernot L. Geise)
Thema Zeitgeschichte: Doch deutsche Atombombentests 1943/44! (Dipl.-Ing. Peter Brüchmann)
Thema Zeitgeschichte: Eine Begegnung mit Pegida (Wilfried Augustin)
Thema Zeitgeschichte: 2015 in deutschen Landen (Wilfried Augustin)
Thema Vorgeschichte: Fünf Thesen zur Vorgeschichte (Horst Friedrich †)
Hans-Peter Thietz meint: Flüchtlinge Hans-Peter Thietz


[zurück nach oben]

Wünschen Sie ein Abo? Dann klicken Sie hier (PDF-Datei), drucken den Bestellschein aus und senden Sie ihn ausgefüllt dem EFODON e. V. zu.

zu den Jahrgängen
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [24] [25] [26]
[zurück zur Übersicht]